![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() ...mit ihm die Residenzstadt Braunschweig zu erkunden. Gerade kommt er von einer Besprechung mit seinem herzöglichen Dienstherren Carl Wilhelm Ferdinand. Er hat knapp 90 Minuten Zeit, um seinen Besuchern die prachtvolle Residenzstadt Braunschweig zu zeigen. Auf dem Weg vom Burg-Löwen bis zum Altstadtmarkt wird er die grandiose Geschichte der Hauptstadt des Herzogtums zu neuem Leben erwecken. Auch die Legende, wie Heinrich zu seinem Löwen kam, darf dabei natürlich nicht fehlen. Dieses macht er auch besonders gern für die Kleinen (Kinder ab 9 Jahren) und deren Geburtstagsgäste. Wir schauen uns den originalen Löwen oder den Rittersaal in der Burg an, gehen dann hinüber in den Dom, in die herzogliche Gruft bis zum Stadtmodell im Altstadtrathaus. Zwischendurch finden wir bestimmt Zeit, um dmit dem selbst mitgebrachten Kuchen zu picknicken... „Landgraf Hugo“
Speziell auch für Schüler (deren LehrerInnen) und Kindergeburtstage macht der Landgraf auch einen lebendigen Geschichtsunterricht.
![]() |